Die Gregarius Pro wurde von Grund auf vollständig neu entwickelt und besteht zu 100% aus firmeneigenen Komponenten. Ziel war es, dem Fahrer ein unvergleichlich freies und uneingeschränktes Fahrgefühl zu ermöglichen – ganz ohne Kompromisse beim ult...
- Bestell-Nr.: BK-SH-16131
Die Gregarius Pro wurde von Grund auf vollständig neu entwickelt und besteht zu 100% aus firmeneigenen Komponenten. Ziel war es, dem Fahrer ein unvergleichlich freies und uneingeschränktes Fahrgefühl zu ermöglichen – ganz ohne Kompromisse beim ultimativen Komfort und der ergogenen Unterstützung, die das Markenzeichen von Q36.5 sind. Dieses einzigartige Gefühl der Gregarius Pro resultiert aus der Fusion eines neuen ergogenen Schnittmusters (vier unterschiedliche Stoffe, minimale Nähte) mit unserem revolutionären adaptiven Sitzpolster.
Das Q LAB Air Sitzpolster besteht aus einem einlagigen Obermaterial ohne Laminierung oder Schaumstoff für eine schnelle Trocknung und Atmungsaktivität bei heißen Bedingungen, während das darunter liegende C-förmige Schaumstoffpolster direkt in das Muster der Radhose eingearbeitet ist und eine einzige Ebene von den Trägern bis zur Leistenregion bildet. Dieses Design bietet dem Fahrer spürbar mehr Stabilität und Komfort. Selbst in den härtesten Momenten des Anstiegs wirst du auf deine Beine schauen müssen, um dich daran zu erinnern, dass du überhaupt etwas trägst!
100% proprietäre Komponenten
Die Gregarius Pro Radhose besteht zu 100% aus selbstentwickelten Komponenten, die in keiner anderen Radhose auf dem Markt zu finden sind. Dies garantiert ein einzigartiges Hochleistungsprodukt, bei dem jedes Element in absoluter Harmonie mit allen anderen Elementen der Radhose entwickelt wurde.
Ergogenes, minimalistisches Muster
Die Gregarius Pro Radhose ist mit einem Minimum an Nähten konstruiert, um den größtmöglichen Komfort zu gewährleisten, kombiniert mit speziellen Designmerkmalen und Stoffen, die das für uns typische Gefühl der Muskelunterstützung bieten.
Q LAB Air Sitzpolster
Die Q LAB Air Sitzpolster-Technologie ist eine Evolution, die spezielle Nahtführungen verwendet, um zwei getrennten Polsterungsschichten zu ermöglichen, sich unabhängig voneinander zu bewegen und sich der Position des Fahrers anzupassen. Die Open-Air-Konstruktion reduziert die Reibung, die normalerweise durch Nähte und Materialüberlappungen entsteht.
Lendenwirbelstützsystem
Dieses aus einem eigens entwickelten, hochdichten Gewebe gefertigte Element bietet zusätzliche Kompression, um eine Stützzone für die Lenden- und Gesäßmuskulatur zu schaffen. Die verbesserte Stabilität führt zu einer erhöhten Leistungsfähigkeit.
Innovative Beinabschlüsse
Die roh geschnittenen Beinabschlüsse bieten druckfreien Halt, da sie keine unbequemen Gummi- und Silikonstreifen verwenden. Sie bleiben ohne Druckstellen in Position, egal wie intensiv die Belastung ist.