Das R.Insulation Jacket für die regnerischen Tage. Im Verlauf des letzten Jahrzehnts haben regnerische Tage immer wieder dazu geführt, dass bei Radrennen massenhaft die ,traditionelle‘ Regenjacke – steif, weit und flatternd – zu sehen war. Heutzu...
- Bestell-Nr.: NEW-3676
Das R.Insulation Jacket für die regnerischen Tage.
Im Verlauf des letzten Jahrzehnts haben regnerische Tage immer wieder dazu geführt, dass bei Radrennen massenhaft die ,traditionelle‘ Regenjacke – steif, weit und flatternd – zu sehen war. Heutzutage entscheiden oft Hundertstel-Sekunden über Sieg oder Niederlage. Deshalb benötigen Radsportler aerodynamische und wärmespeichernde Regen-Wetterbekleidung mit körpernahen Passformen.
Das R.Insulation Jacket ist die Antwort von Q36.5. Die Regen- und Allwetterjacke ist so konzipiert, dass sie bei schlechtem Wetter – selbst bei Temperaturen zwischen 5 und 15° C – während der gesamten Ausfahrt getragen werden kann. Das R.Insulation Jacket ist das Produkt für Radsportler die unter allen Umständen – selbst bei extremen Wetterbedingungen – fahren wollen.
Die äußere Schicht der Jacke besteht aus einem dichtgewebten Polyamid-Polyester – „Frost“ gefärbt oder bedruckt statt beschichtet um die natürliche Luftdurchlässigkeit des Gewebes beizubehalten. Die mittlere Schicht ist eine bahnbrechende, in Japan entwickelte hydrophile Membran mit höchster Luftdurchlässigkeit. Mit einem RET Wert von 5 und bis 18,000 mm/l wasserdicht.
Die Innenschicht ist ein geringvolumiges Netzgewebe mit ausgezeichneter Dehn- und Feuchtigkeits-Transportfähigkeit. Während die Schnittführung und die Positionierung der Stoffbahnen des R.Insulation Jackets darauf ausgerichtet sind den gesamten Körper zu schützen, garantiert unser firmeneigener Stoff bei niedrigen Stoffmengen eine hohe Atmungsaktivität.
Beachtenswert ist ebenfalls der Kragenbereich mit seinem hohen ergonomischen Schnitt und dem zweiten, inneren „Friseur-Kragen“. Dieser wird oft als Achillesferse herkömmlicher Regenjacken betrachtet.
Ganze 208 Gramm schützen perfekt vor schlechtem Wetter. Die sehr aerodynamische Passform kommt am besten zur Geltung, wenn ein, den Bedingungen angepasstes, Thermo-Trikot darunter getragen wird.